Die Kraft der Kälte
- Hanna Szymanska
- 2. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni 2024

Wasser ist eines der ältesten Heilmittel der Welt.
Über Generationen hinweg hat man uns beigebracht, das wir Kälte meiden und uns warm anziehen müssen, um zu verhindern, das wir krank werden. Im Winter könnten wir die Kälte tatsächlich nutzen, anstatt uns ständig vor ihr zu schützen. Es wirkt sich günstig auf unsere Gesundheit und unsere Stimmung aus, wenn wir uns der Kälte aussetzen.
In einigen Teilen Skandinaviens, Russlands ist das Schwimmen in Eislöchern sehr beliebt.
Die Schwimmer sägen ein Loch ins Eis und tauchen ins Wasser, dessen Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Die Folge sind jede Menge positiver Effekte auf den Körper. Abwerhrzellen werden aktiviert sowie Hormone und andere Botenstoffe ausgeschüttet. Kältereize durch Wasser wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Ob Kältekammer, Kryosauna oder Eisbad – Kälteanwendungen liegen voll im Trend. Der Profisportler weiß schon lange, dass Eisbäder helfen, schneller zu regenerieren.
Richtig eingesetzt, verbessert Kälte die sportliche Leistung, stärkt das Immunsystem, reduziert das Stressempfinden, hemmt Entzündungen, sorgt für einen erholsamen Schlaf und vieles mehr. Die Blutgefäße unseres Körpers haben eine Länge von 125.000 Kilometern. Alle diese Blutgefäße sorgen dafür, das Milliarden Zellen im Körper kontinuierlich genügend Nährstoffe und Sauerstoff erhalten. Allein durch paar Sekunden Kaltbaden erhält unsere Körper viel mehr Nährstoffe und Sauerstoff. Das Gehirn arbeitet besser, ebenso wie Muskeln, Darm, Herz und Leber.
Durch Kälteexposition des Körpers können Sie Ihre Blutgefäße trainieren, indem diese dazu gezwungen werden, sich zu verengen und anschließend zu erweitern. Das ist so wie beim Muskeltraining. Wenn Sie sich der Kälte aussetzen, indem Sie in einen kalten See gehen, stoppt der Körper automatisch den Blutfluss zu den weniger lebenswichtigen Körperteilen wie Arme und Beine. Sie beginnen zu kribbeln und man fühlt ein Brennen.
Daher ist der Körper sehr klug - Herz, Leber, Lunge, Nieren und anderen lebenswichtige Organe haben Priorität und ihre Körpertemperatur darf nicht unter 35 C fallen.
Menschen, die regelmäßig bei Kälte trainieren sagen, das sie durch die Kälte einen Energieschub bekommen, der sich auf ihre Stimmung auswirkt.
Trotz aller Vorteile ist Kälte mit Vorsicht zu genießen. Sie können viel erreichen, wenn Sie das Kältetraining sehr langsam aufbauen.
Wer kann von diese Methode profitieren? - Alle : Gesunde, Sportler, Menschen mit Blutdruck, Krebs, Entzündungen, Rheuma, Morbus Crohn, Depression, Asthma, Arthritis, Typ- 2 Diabetes, Adipositas, bei Erschöpfung und Stress.
Warum sollen Sie als völlig gesunde Mensch kalt duschen oder im Freien in kalten Wasser schwimmen? Es gibt tausend Gründe das zu tun: für mich ist es das Gefühl lebendig zu sein. wirklich lebendig.
Zusammenfassung:
- Kälteexposition verbessert die Durchblutung
- Kälteexposition aktiviert das braune Fettgewebe
- Kälteexposition fördert die Produktion weißer Blutkörperchen
- Du it yourself: duschen Sie kalt!
- Do it yourself: tauchen Sie Hände und Füße in eine Schüssel Eiswasser
Quelle: Wim Hof. "Die Kraft der Kälte. Wie du mit Iceman- Methode gesünder, stärker und leistungsfähiger wirst".
Kommentare